
Unsere Beratungs- und Therapieangebote
Hypnose
Hypnose ist die Bezeichnung für eine Kommunikationskunst, die mittels Trance eine Verbindung zwischen den Fähigkeiten des Verstandes, den Emotionen, des Körpers, und der Intuition/dem Instinkt auf allen Ebenen der psychosomatischen Wechselwirkungen herstellen kann. Trance selbst ist eine natürliche, angeborene Fähigkeit und ein Alltagsphänomen (Tagträumerei, intensive Konzentration, „im Flow sein“ uvm). Gleichzeitig wird Trance und Hypnose seit Jahrtausenden in allen Kulturen für Heilzwecke genutzt. (Weitere Informationen).
Siehe auch Hypnobirthing – Geburtsvorbereitung mit Selbsthypnose
Siehe auch Hypnobirthing – Individuelle Geburtsvorbereitung in Einzelstunden
Babysprechstunde und Schreiberatung
Das Ziel ist, die Eltern-Kind-Beziehung und -Bindung zu vertiefen, die Signale des Kindes besser zu verstehen und die Kommunikation im Alltag zu verbessern (Weitere Informationen).
Emotionelle Erste Hilfe (EEH)
„Nirgendwo können wir Glück und Angst so intensiv erfahren, wie in der Begleitung eines neugeborenen Kindes. „
Thomas Harms, Diplompsychologe, Begründer der Emotionellen Ersten Hilfe
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientiertes Beratungskonzept zur Bindungsstärkung, Krisenintervention und Eltern-Baby-Therapie. Dabei steht die Förderung einer liebevolle Eltern–Kind– Bindung von Anfang an stets im Vordergrund, sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt und in den ersten Lebensjahren des Kindes. Anhand von Gesprächen, Halt gebenden Berührungen, Atem- und Wahrnehmungsübungen will die EEH den Kreislauf aus Angst, Anspannung und Verunsicherung frühzeitig durchbrechen und die Verbindung zum Kind vertiefen. Dadurch wird der feinfühlige, liebevolle Kontakt zum Baby wieder möglich und die eigene Sicherheit und Kompetenz gestärkt. Auch schwierige Situationen, Schrei- und Trotzphasen können mit Hilfe der EEH liebevoll und feinfühlig begleitet werden.
Wie setzen wir die EEH ein:
– Unterstützung von hilflosen, verzweifelten Eltern und untröstlich weinenden Babys
– Aufarbeitung von überwältigenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Geburt (z.B. Fehlgeburt, Kaiserschnitt)
– Unterstützung von werdenden Eltern bei belastenden Stress- und Angstzuständen in der Schwangerschaft
– Entwicklungsbegleitung von Eltern und Babys bei emotionalen Krisen im Säuglings- und Kleinkindalter (z.B. Schlaf- und Stillprobleme)
– Anleitung von bindungsfördernden Eltern-Kind-Gruppen von der Schwangerschaft bis in das Kleinkindalter hinein.
Weitere Informationen zur EEH finden Sie hier. und auch hier: www.matt-wendel.de
EEH-Beraterinnen:
Anne Matt-Wendel Tel: 0177 86 51 395 Email: praxis@matt-wendel.de Website: www.matt-wendel.de
Christine Hellfritsch Tel: 0931 46 72 99 Email: christinehellfritsch@web.de
Bindungspakete 1 – 3
Angebote zur Entwicklung und Vertiefung einer liebevollen Eltern-Kind-Bindung (von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter).
Bindungspaket 1: Vertrauen – Die Zeit des Wachsens und Werdens
Bindungspaket 2: Sicherheit – Die Zeit des Ankommens und Eltern-seins
Bindungspaket 3: Stabilität – Die Zeit der Alltagsbewältigung und des Weiter-Wachsens
Jeweils 3 Termine à 90 min. Es sind auch Einzelterminbuchungen möglich. Nähere Informationen hier.
Anmeldung:
Anne Matt-Wendel Tel: 0177 86 51 395 Email: praxis@matt-wendel.de
Christine Hellfritsch Tel: 0931 46 72 99 Email: christinehellfritsch@web.de
Eltern sein und Paar bleiben
Das Elterndasein ist anstrengend: Die Herausforderungen im Familienalltag sind vielfältig und zahlreich und die Gefahr, sich in Alltagsgewohnheiten zu verlieren, hoch. Mit jedem Kind wird der Terminkalender voller und die Zeit für eigene Bedürfnisse, weniger. Die Kommunikation wird oft schwieriger, der Ton ungeduldiger und das liebevolle Miteinander geht immer mehr verloren. Aber wie können Eltern-Paare es schaffen trotz (und mit)? diesem Alltagsstress eine zufriedene und liebevolle Paarbeziehung zu leben?
Genau hier soll dieses Paarseminar Unterstützung geben. Für einige Stunden raus aus dem Alltag kommen und sich in entspannter, lockerer und achtsamer Atmosphäre Zeit für die eigene Paarbeziehung nehmen: Im Austausch sein mit anderen Paaren, sich inspirieren lassen, neue Ideen entwickeln und Impulse für eine glückliche und lebendige Partnerschaft inmitten von kindlichen Bedürfnissen, beruflichen Anforderungen und dem üblichen Haushaltschaos zu bekommen.
Das Seminar bietet eine Mischung aus theoretischem Input, angeleiteten Übungen und immer wieder Austausch mit anderen Eltern-Paaren. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen nicht nur neue Ideen und Informationen zum Thema Partnerschaft bekommen, sondern auch – alleine oder als Paar – aktiv an verschiedenen Themen arbeiten und sich mit sich selbst und dem/der Partner:in bzw. der gemeinsamen Beziehung auseinandersetzen.
Es ist uns wichtig, dass sich alle in diesem Seminar sicher und wohl fühlen. Dazu gehört, dass jede/r selbst entscheidet, wie viel sie /er sich persönlich einbringen möchte. Wir achten auf eine respektvolle und achtsame Kommunikation.
Das Seminar dauert insgesamt fünf Stunden inklusive einer halbstündigen Pause.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Verpflegung für die Pause
Termine: Samstag, 09.07.22, 09.00 – 14.00 Uhr
Samstag, 12.11.22, 09.00 – 14.00 Uhr
Kosten/Paar: 150€
Seminarleitung:
Britta Falkenberg,
Dipl. Psychologin
Systemische Therapeutin (DGSF)
Anne Matt-Wendel
Einzel-, Familien- und Paarberatung
Hebamme, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diese Beratungs- und Therapieleistungen werden nicht als Hebammenleistungen, sondern privat abgerechnet.