
Mittwochsreihe
Vorträge zum Alltag mit dem Baby
In unserer "Mittwochsreihe" für werdende Eltern, Mütter und Väter und Großeltern bieten wir Vorträge zu wichtigen Themen des Alltags mit einem Baby an:
- Umgang mit unruhigen und weinenden Babys oder "Schreibabys"
- Ein- und Durchschlafprobleme - Wie findet mein Kind zur Ruhe?
- Wenn die Familie größer wird
- Bindungsstärkendes Verhalten im Alltag
- Beikost - was und wann ?
Die Seminare können einzeln besucht werden. Sie bereiten Eltern auf anstrengende Phasen im 1. Lebensjahr ihres Kindes vor und vermitteln Sicherheit und Handlungsstrategien.
Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und -Beziehung steht dabei im Vordergrund.
- - Keine Angst vor Babytränen
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Plötzlich großer Bruder - große Schwester
- Stark durch Bindung
- Beikost - von der Brust zum Butterbrot
- Die Vorträge und Seminare finden jeweils Mittwoch, von 11 – 13 Uhr statt.
- Zu den Terminen dürfen Sie gerne Ihr Baby mitbringen.
- Sie können auch gerne in der Schwangerschaft kommen, um sich auf wichige Themen vorzubereiten. Ebenso sind Großeltern und andere Betreuungspersonen willkommen.
Kurse & Anmeldung
Mittwochsreihe
In den Vorträgen und Seminaren dieser Reihe erfahren Sie Hilfreiches für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
Jeweils Mittwochs von 11 – 13 Uhr.
Jeweils Mittwochs von 11 – 13 Uhr.
Beikost – ab wann und wie | |
Mit dem Beikostalter entstehen viele neue Fragen: Wann beginnen wir? Wie sehen die Reifezeichen aus? Fingerfood oder Brei? Mit Fleisch oder ohne? Wann abstillen oder entwöhnen? Ein Leitfaden durch den Empfehlungsdschungel! | |
Termine: | |
24.03.2021 - ONLINE ! | |
12.05.2021 | |
14.07.2021 | |
Kursleitung: | Bettine Morys, Hebamme, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Kess-erziehen Referentin |
Kosten: | 8,-€ /Person, 12,-€/ Paar |
Schlaf, Kindlein, schlaf | |
Anstrengende Tage, schlaflose Nächte. Wie findet mein Kind zur Ruhe? Informationen zum Schlafverhalten und zum Umgang mit Ein – und Durchschlafproblemen bei Babys. | |
Termine: | |
28.04.2021 | |
Keine Angst vor Babytränen! Warum weint mein Baby so viel und lässt sich nur schwer trösten? Infos und Unterstützung für fragende und verunsicherte (werdende) Eltern. | |
Termine: | |
14.04.2021 | |
23.06.2021 | |
Bindungsstärkendes Verhalten im Alltag | |
Was ist Bindung? Was sind Voraussetzungen für den Bindungsaufbau und für Bindungsstärkung? Wie kann auch in schwierigen Situationen, z.B. beim Grenzen setzen, die Bindung erhalten bleiben? | |
Termine: | |
Plötzlich großer Bruder / große Schwester Wie können Eltern das ältere Geschwisterkind auf seine neue Rolle vorbereiten bzw. in seiner neuen Rolle stärken? Infos zum Umgang mit Eifersucht. | |
Termine: | 09.06.2021 |
Kursleitung: | Anne Matt-Wendel, Hebamme, Stella Cadera, Erzieherin Beraterinnen für Emotionelle Erste Hilfe und Krisenintervention (EEH) |
Kosten: | 10,-€ /Person, 15,-€/ Paar |