Wochenbettbetreuung

Leider können wir aktuell keine weiteren Wochenbetten zu Hause betreuen. Falls Sie Fragen zum Stillen oder zur Ernährung des Babys haben oder auch zum Weinen, bzw. Unruhe Ihres Kindes, dürfen Sie sich gerne bei uns für einen Termin in der Praxis melden.

Das Wochenbett ist eine sehr wichtige und sensible Zeit für die neue Familie. Um diese Zeit geniessen zu können, braucht es Ruhe und kompetente Begleitung. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus übernehmen wir die Betreuung, unabhängnig davon, ob Sie wenige Stunden nach der Geburt (ambulant) oder nach ein paar Tagen nach Hause gehen. Auch wenn Ihr Kind einige Tage oder Wochen in der Kinderklinik verbringen muss, haben Sie Anspruch auf Hebammenhilfe.

Für die Wochenbettbetreuung kommen wir zu Ihnen nach Hause.

Zu unserem Aufgabenbereich gehören:

  1. Unterstützung beim Stillen/Füttern des Babys
  2. Behandlung bei Stillproblemen
  3. Beobachtung des Trink- und Schlafverhaltens
  4. Beratung zur Entwicklung des Neugeborenen
  5. Beurteilung einer evtl. Neugeborenengelbsucht
  6. Säuglingspflege und Handling
  7. Nabelpflege
  8. Unterstützung der Rückbildungsvorgänge
  9. Beurteilung und Behandlung von evtl. Geburts-
    verletzungen
  10. Beratung zu Verhütung und Sexualität
  11. Psychosoziale Beratung
  12. Unterstützung der Eltern-Kind-Kommunikation
  13. uvm.

 

In dieser Zeit der Veränderungen und manchmal auch Unsicherheiten, die mit der Ankunft eines neuen Familienmitgliedes einhergehen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bitte melden sie sich frühzeitig für die Wochenbettbetreuung in der telefonischen Sprechstunde, oder direkt bei einer unserer Hebammen an.

Diese Leistungen werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.