
Geburtsvorbereitung
Mit langsam wachsendem Bauch und stets kräftiger werdenden Kindsbewegungen rückt die Geburt immer näher und auch das Bedürfnis wächst, sich mit dem Ereignis der Geburt und dem Leben mit dem Kind auseinander zu setzen. In einer kleinen überschaubaren Gruppe können Sie sich gemeinsam mit anderen auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.
Wichtige Elemente der Geburtsvorbereitung sind: Körperwahrnehmungsübungen, Atemarbeit, Umgang mit Schmerzen und Angst, Ausprobieren von Körperhaltungen, die hilfreich während der Wehen- und Geburtsarbeit sein können, Entspannung und Austausch, Stärkung der Mutter- bzw. Vater-Kind-Bindung.
Wir geben Informationen über Schwangerschaftsveränderungen, den Geburtsverlauf, Wochenbett und Stillen.
Der Geburtsvorbereitungskurs sollte 3-4 Wochen vor dem errechneten Termin enden. Die Krankenkasse zahlt in der Regel den Geburtsvorbereitungskurs für die Frau.
Diese Leistungen werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
- Informationen über Schwangerschaftsveränderungen, den Geburtsverlauf, Wochenbett und Stillen.
- Körperwahrnehmungsübungen, Achtsamkeitsübungen , Atemarbeit und Entspannung
- Umgang mit Schmerzen und Angst
- Ausprobieren von Körperhaltungen, die hilfreich während der Wehen- und Geburtsarbeit sein können
- Austausch
- Stärkung der Mutter- bzw. Vater-Kind-Bindung
- Im Kurs für Frauen ab dem 2. Kind: Möglichkeit zur Reflektion bereits erlebter Geburten
- Anregungen für den Umgang mit den größeren Geschwister
- Der Geburtsvorbereitungskurs sollte 3 – 4 Wochen vor dem errechneten Termin enden.
- Alle Geburtsvorbereitungskurse werden von einer erfahrenen Hebamme geleitet
- Die Krankenkasse zahlt in der Regel den Geburtsvorbereitungskurs für die Frau
- Versäumte Stunden können nicht mit der Kasse abgerechnet werden und müssen selbst bezahlt werden, unabhängig davon, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte (s. AGB)
- Manche Krankenkassen zahlen Zuschüsse zur Partnergebühr
- Anmeldung über unsere Website
- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung , evtl. dicke Socken mit!
Kurse & Anmeldung
Geburtsvorbereitung für Frauen
5 x 2 Stunden
Im Anschluß an den Kurs können 2 x 2 Stunden als Paarkurs belegt werden.
Partnergebühr: 40 € / Kurs, ab Januar 50,-€ / Kurs
Kursleitung: Hanna Sohns
Im Anschluß an den Kurs können 2 x 2 Stunden als Paarkurs belegt werden.
Partnergebühr: 40 € / Kurs, ab Januar 50,-€ / Kurs
Kursleitung: Hanna Sohns
Donnerstag, 17.30 – 19.30 Uhr | |
G02/21 | 25.03. - 22.04.2021 (nur Frauen)- leider ausgebucht, findet ONLINE statt |
G02-P/21 | 25.03. - 06.05.2021 (G02/21 plus Paarabende am 29.04. und 06.05.2021) - leider ausgebucht, findet ONLINE statt |
G03/21 | 20.05. - 24.06.2021 (nur Frauen) Pause am 03.06.2021 - leider ausgebucht |
G03-P/21 | 20.05. - 08.07.2021 (G03/21 plus Paarabende am 01.07. und 08.07.) Pause am 03.06.2021 - leider ausgebucht |
G04/21 | 14.10. - 11.11.2021 (nur Frauen) |
G04-P/21 | 14.10. - 25.11.2021 (G04/21 plus Paarabende am 18.11. und 25.11.) |
Bitte schauen Sie immer mal wieder auf die Seite, da weitere Kurstermine dazu kommen können. | |
Geburtsvorbereitung für Paare
Partnergebühr : 80 €/Kurs
Kursleitung: Katharina Förster, Hannah Sohns
Kursleitung: Katharina Förster, Hannah Sohns
Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr (3 x 2 Stunden für Frauen) Samstag oder Sonntag, 9.30 – 17.30 Uhr (mit Partner) | |
Leider trifft auch uns der Hebammenmangel, daher finden Sie aktuell keine weiteren Paarkurse im Format "3 Frauenabende plus ein Paartag" | |
Geburtsvorbereitung am Wochenende | |
Samstag, 9.30 – 15.30 Uhr (Frauen) Sonntag, 9.30 – 17.30 Uhr (mit Partner) | |
G52/21 | 17./18. April 2021 - leider ausgebucht, der Kurs findet voraussichtlich online statt |
G53/21 | 12./13. Juni 2021 - leider ausgebucht |
G54/21 | 07./08. August 2021 |
G55/21 | 09./10. Oktober 2021 |
G56/21 | 18./19. Dezember 2021 |
Bitte schauen Sie immer mal wieder auf die Seite, da weitere Kurstermine dazu kommen können. | |
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2. Kind
7 x 2 Stunden
Kursleitung:
Christine Hellfritsch
Kursleitung:
Christine Hellfritsch
Donnerstag , 20.00-22.00 Uhr | |
G11/21 | 28.01. - 18.03.2021 (nicht am 18.2.2021) - findet voraussichtlich online statt - leider ausgebucht |
G12/21 | 25.03. - 20.05.2021 (nicht am 01.04. und 13.05.2021) - leider ausgebucht, der Kurs findet ONLINE statt |
G13/21 | 10.06. - 22.07.2021 - leider ausgebucht |
G14/21 | 16.09. - 28.10.2021 |
G15/21 | 04.11. - 16.12.2021 |